Mehrere Unternehmen schütten seit über 100 Jahren Dividenden aus. Das zeugt von einer starken Finanzkraft. Aktionäre erhalten so stetig Geld zurück. Diese Konzerne haben bewiesen, dass sie langfristig konstante Dividendenrenditen für ihre Aktionäre erwirtschaften können, was auf ihre finanzielle Stabilität und operative Belastbarkeit hindeutet. Denke daran: Es gab in dieser Zeit zwei Weltkriege, unzählige Rezessionen, Krisen, Kriege, Erdbeben, Flächenbrände und Pandemien. Investitionen in solche Dividenden-Perlen bieten sowohl regelmäßige Erträge als auch potenzielles Kurswachstum.
Ich kassiere im Jahr 50.000 Dollar an Dividenden
Wenn Du Dividendenaktien für dein Depot in Betracht ziehst, zeichnen sich diese 10 Aktien unten durch zuverlässige Dividendenzahlungen aus. Sie bringen dir stetigen Geldfluss. Das ist ideal für die (Früh-)Rente.
Ich habe, als ich anfing mit dem Aktiensparen, Dividenden völlig unterschätzt. Ich habe mir niemals ausmalen können, dass ich jemals 50.000 Dollar im Jahr an Dividenden kassieren werde. Und jedes Jahr wird es mehr. Ich fing ganz klein an und hatte nie ein extremes Gehalt, sondern nur ein durchschnittliches Einkommen als Journalist. Der Zinseszins hat aus meinen ursprünglichen Mini-Dividenden eine Lawine an Geld gemacht. Ich hielt aber wohlgemerkt 3 Dekaden durch (Buy and Hold) und kaufte stetig Aktien zu. Was ich noch immer tue.
Hier siehst du meine Dividendenflüsse im laufenden Jahr:

10 namhafte Konzerne mit über 100-jähriger Dividendengeschichte
- York Water Company (YORKW)
- Dividendenhistorie: Über 200 Jahre
- Gegründet: 1816
- Branche: Versorgungsunternehmen
- Erwartete Dividende: 0,88 $ pro Aktie, 2,76% Rendite
- Stanley Black & Decker (SWK)
- Dividendenhistorie: Seit 1877 bzw. seit 515 Quartalen ohne Pause gibt es eine Dividende
- Gegründet: 1843
- Branche: Werkzeuge und Eisenwaren
- Erwartete Dividende: 3,28 $ pro Aktie, 5,02% Rendite
- Exxon Mobil Corporation (XOM)
- Dividendenhistorie: Seit 1882
- Gegründet: 1870 (Standard Oil Trust)
- Branche: Öl und Gas
- Erwartete Dividende: 3,96 $ pro Aktie, 3,89% Rendite
- Eli Lilly and Company (LLY)
- Dividendenhistorie: Seit 1885
- Gegründet: 1876
- Branche: Pharmaindustrie
- Erwartete Dividende: 6,00 $ pro Aktie, 0,78% Rendite
- Consolidated Edison, Inc. (ED)
- Dividendenhistorie: Seit 1885
- Gegründet: 1884
- Branche: Versorgungsunternehmen
- Erwartete Dividende: 3,40 $ pro Aktie, 3,32% Rendite
- Procter & Gamble Co. (PG)
- Dividendenhistorie: Seit 1891 = seit 135 Jahren
- Gegründet: 1837
- Branche: Konsumgüter
- Erwartete Dividende: 4,23 $ pro Aktie, 2,62% Rendite
- Coca-Cola Company (KO)
- Dividendenhistorie: Seit 1893
- Gegründet: 1886
- Branche: Getränke
- Erwartete Dividende: 2,04 $ pro Aktie, 2,88% Rendite
- Johnson Controls International plc (JCI)
- Dividendenhistorie: Seit 1887
- Gegründet: 1885
- Branche: Bauprodukte und -lösungen
- Erwartete Dividende: 1,48 $ pro Aktie, 1,45% Rendite
- General Mills, Inc. (GIS)
- Dividendenhistorie: Seit 1898 = 126 Jahre
- Gegründet: 1866
- Branche: Lebensmittel
- Erwartete Dividende: 2,40 $ pro Aktie, 4,4% Rendite
- PPG Industries, Inc. (PPG)
- Dividendenhistorie: Seit 1899
- Gegründet: 1883
- Branche: Beschichtungen und Spezialmaterialien
- Erwartete Dividende: 2,72 $ pro Aktie, 2,44% Rendite
Von diesen 10 Dividendenwundern habe ich nur Exxon und P&G im Depot. Ich muss also noch einige ergänzen.
Hallo Tim,
das sind bestimmt Bruttodividenden. Wie ist denn das mit der Steuer in den USA?
Weiterhin viel Erfolg!
Grüße Kevin
Hallo Kevin, in den USA musst du Dividenden mit 10 bis 15% versteuern. Aber wenn sie in einem Spezialdepot für die Rente sind (401k oder IRA), dann kriegst du die Dividende komplett unversteuert gutgeschrieben. Dann sind auch Kursgewinne steuerfrei, wenn du die Aktien verkaufst.
@ Tim
So ein Altersvorsorge Depot würde mir in Deutschland sehr gefallen.
Hier gut sich mit Blick auf Kinder vielleicht etwas. In äußerst überschaubaren Rahmen. Aber der erste kleine Schrift ist wichtiger als der große Wurf.
Wie sieht das denn bei Euch in Bezug auf Entnahme aus? Nehmen wir an Du bekommst die 50k$ und würdest beispielesweise 10k$ aus dem Depot auszahlen. Sind sie Dividenden dann noch immer 100% frei? Zumal Du vermutlich noch kein Alter für eine berechtigte Rente erreicht hast…
In Deutschland kann ich nur raten einen Blick darauf zu behalten. So schön ein Ertrag von 50k€ auch ist. Wenn er nicht benötigt wird und das vorerst so bleibt gibt es Alternativen…
In Deutschland würden von 50k€ Dividenden weniger als 40k€ verbleiben. Da ist eine Berkshire oder ETF effektiver in Bezug auf Compound.
@ All
Ich wünsche entspannte freie Tage. Wir genießen sie im Süden. Zu meiner Anreise gab es eine stramme Wanderung und am Abend noch eine Live Band. Übersetzt nennen sie sich die roten Söldner.
Bei einem Song musste ich ebenfalls an die USA denken. We keep on rocking for a free world. Ich hatte einen West Coast Road Trip mit Familie auf meiner Wunschliste. Manche Dinge ändern sich. Nicht alles liegt in unserer Hand. Den Trip werden wir vermutlich nicht durchführen. Das ist mir allerdings egal. In Europa haben wir unfassbar viele Alternativen…
Guten Morgen, Tim!
vielen Dank für diese Info hier. Ich selbst bin leider schon „etwas weiter von der 20 (Jahre Alter) entfernt“. Leider. Aber ich kann es noch schaffen, bin schon dabei. Leider sind meine Geldmittel etwas knapp. Ich baue mir seit einiger Zeit auch ein Dividendendepot auf, in Deutschland. Aktuell bin ich bei rund 2000,- Euro Dividende pro Jahr. Ich plane das min. noch zu verzehnfachen, die nächsten 10 Jahre. Wird nicht einfach. Eisern sparen. Wie gesagt, meine Geldmittel (Einkommen) sind leider knapp. Der Job ist zwar irgendwie ok, die Bezahlung aber reichlich mau.
Hast du weitere Tipps für mich bz. Dividenden? Was ist mit ETFs? Was ist mit Finanzprodukten, die auch erheblich mehr zahlen, z.B. im Bereich von um die 10%? Was ist mit dem Zahlabständen? US ist ja oft monatlich, oder quartalsweise.
Danke.
VG. Jürgen B.
Hallo Jürgen, du hast dir einen guten Bestand aufgebaut. Das ist alles etwas schwierig. Hohe Dividendenrenditen sind nicht immer die besten Investments. Eher im Gegenteil. Vielleicht haben die anderen Leser hier ein paar Tipps für dich. Ich stelle ja hier im Blog immer wieder spannende Dividendenaktien vor:
https://timschaefermedia.com/dividendenwunder-fuer-die-ewigkeit-diese-konzerne-zahlen-seit-ueber-100-jahren-dividenden/
https://timschaefermedia.com/mein-depot-2025-13-im-minus-diese-dividendenaktien-glaenzen-in-der-krise/
Wie wird man schnell arm? In dem man versucht schnell reich zu werden.
-Warren B.
Kauf keine Finanzprodukte, oder sonst einen Kram, die dir evtl 10% bringen können. Sowas geht selten gut. Du kannst das nicht erzwingen :-)
Kapital+Sparen x Zeit (auch irgendwo gegeben) x langfristige Aktienmarktrendite (die Größe ist mehr oder weniger gegeben)
Also kannst du nur am sparen arbeiten und am Ende schauen was da raus kommt :-)
Ja nichts ohne Risiken, eine Covered Call Strategie würde vielleicht 10% und etwas mehr bringen, aber da hat man auch gewisse Risiken, gibt ja neuerdings auch spezielle ETF’s dafür, wichtig wäre da aber eben damit es langfristig aufgeht dass man die Rendite auch reinvestiert und dies nicht als Bond-Ersatz sieht, denn dann funktioniert es meines Erachtens nicht, wenn z.B. ein Crash passiert erholt sich so ein ETF kaum noch. Sonst geht es wieder in Richtung Trading, wenn ich wüsste dass der Markt nun längere Zeit eher seitwärts oder leicht abwärts läuft, wäre es einfach, aber wer weiss das schon.
Dividendenstrategie finde ich ok, aber eher nicht für den Vermögensaufbau geeignet, eher für den Erhalt und regelmässiger Ertrag quasi als Fixed Income Ersatzstrategie also für „Rentenzahlungen“ (muss aber nicht sein man kann ja auch einfach regelmässig ein Teil des Depots veräussern). Steuern auch nicht vergessen.
P2P Kredite geben vielleicht auch 10% und mehr, aber da sind die Risiken auch hoch. 10% Income ohne grössere Risiken ist einfach nicht machbar heutzutage.
Die Frage ist dann, will man 10% mit Wahrscheinlichkeit von 50% oder 3.5% mit Wahrscheinlichkeit von 95%…
Jau und die 3,5% bekommst momentan halt nur im aktienmarkt :-)
ja v.a. die Rendite auf Einstandskurse steigt ja dann bei guten Werten über die Jahre teilweise enorm, aber ist klar das braucht Zeit und Geduld, anders geht es nicht. Ich fahre zwar keine Dividendenstrategie aber habe auch ein paar Titel mit 30%+ und mehr Rendite auf mein damaligen Kaufpreis.
Wenn es schneller gehen soll, finde ich macht es mehr Sinn, die persönliche Income Seite anzuschauen (um mehr investieren zu können) als versuchen mehr Rendite rauszudrücken, das geht in der Regel schief.