Ich verkaufe meine Wohnung an der Wall Street, zur Zeit relaxe ich in Korfu

Meine Eigentumswohnung in New York möchte ich verkaufen. Sie liegt circa 5 Gehminuten von der New York Stock Exchange entfernt. Ich habe einen befreundeten Immobilienmakler mit dem Verkauf beauftragt. Hier kannst du dir die Anzeige anschauen. Ich möchte mit meinem Partner in eine größere Wohnung in Manhattan umziehen. Wir sind auf der Suche in Tribeca, dem West Village bzw. der Lower East Side. Der Verkaufserlös meiner abbezahlten Eigentumswohnung möchte ich als Eigenkapital für den Kauf der neuen Wohnung nutzen.

Wohnung kaufen und Kredit abstottern, ist auch eine Form des Sparens. Ich möchte zudem die Sondertilgung nutzen, um schneller wieder schuldenfrei zu sein. Ich muss aber vorsichtig sein: Die Kreditraten samt Nebenkosten können ein ganz schöner Klotz am Bein sein – gerade in Manhattan. Deshalb soll die Hypothek so schnell wie möglich getilgt werden, denn sie ist eine Last, die ich nicht ewig schultern will.

Jimi Blue Ochsenknecht: Erfolgreiche Menschen machen manchmal richtig dumme Dinge

Wer immer nur „auf Pump“ lebt, der wird es nie schaffen, sich irgendwas aufzubauen bzw. kann im schlimmsten Fall sogar verschuldet auf der Straße landen. Denke an Jimi Blue Ochsenknecht, der fast 14.000 Euro für seine Geburtstagsparty in einem Hotel in Tirol verballert und die Rechnung jahrelang ignoriert hat. Jetzt sitzt er im Knast in Hamburg und wartet auf seine Auslieferung nach Österreich. Hat der Schauspieler ein Geldproblem? Ist es Arroganz? Sehr erfolgreiche Menschen wie er machen manchmal richtig dumme Dinge. Selbstüberschätzung ist oft der Auslöser.

Ein „vernünftiger“ Umgang mit Geld ist wichtig. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann geht das eben nicht. Ich gebe dir ein Beispiel: Statt den neuen BMW zu leasen, kannst du dir einen Gebrauchten kaufen und trotzdem damit glücklich sein :)

Ich bin ein sparsamer Mensch, deshalb ist mein Depot explodiert. Jeder übrige Euro wanderte stetig ins Depot. Und dank des Zinseszinses ist der Depotstand nach oben geschnellt auf mehrere Millionen.

Ich bin am Strand in Korfu mit Freunden

Derweil bin ich im Urlaub. Nach Strassburg (wo ich Follower getroffen habe) bin ich mit Freunden nach Korfu gereist. Bald nehmen wir die Fähre nach Albanien. Später geht es nach Mazedonien und Bulgarien (Sofia).

Hier am Mittelmeer fällt mir die Ernährungsumstellung natürlich leicht. Wie ich bereits im vorherigen Post geschrieben habe, gehört dazu mehr Obst und Gemüse. Und ein reduzierter Konsum von Zucker, gesättigten Fetten und allem, was Weißmehl enthält. Fleisch esse ich ohnehin nicht. Kurz gesagt: Ich mache eine mediterrane Ernährung. Als bekennender Brot-, Pizza- und Kuchen-Süchtiger ist das nicht einfach. Aber es funktioniert! Und dann muss ich versuchen, mich so viel wie möglich zu bewegen: Schwimmen, Wandern, Radfahren, Fitnessstudio… Aber tagsüber ist die Sonne heftig.

Ich erhole mich in Korfu mit meinem Partner und einigen Freunden aus New York und Kalifornien. Ich habe sie alle mit dem „Börsenvirus“ angesteckt: Sie kaufen am liebsten den S&P 500-ETF (VOO).

Hoffentlich sehe ich viele Follower in Zürich auf dem Börsentag am 20. September. Wie du an kostenlose Karten kommst und wo wir uns in einem Biergarten treffen können, schreibe ich noch.

Das Meer ist herrlich. Du kannst weit rausschwimmen, ohne Booten in die Quere zu kommen.

Hier noch ein paar Spartipps

Achte auf die „Preis-Nutzen-Quote“:

  • Ein Urlaub muss nicht tausende € kosten. Du kannst in günstige Hotels, Airbnb gehen. Auch kostenlos oder für wenig Geld kannst du mit der Bahn in ein paar Städte in Deutschland fahren. Ein Urlaub am Baggersee kann Spass machen.
  • Ein neues Handy gönne ich mir vielleicht alle 6 Jahre, wenn das Alte schlapp macht. Aber ich kaufe dann nicht das allerneueste Modell, sondern das Vorgängermodell mit einem knackigen Rabatt, weil das keiner mehr haben will.
  • Statt immer Essen zu bestellen oder ins Restaurant zu gehen, koche ich: Berglinsen/Kartoffeln mit Gemüse, Salate…
  • Ich trage Billigkleidung von Target, TJMaxx oder vom Second Hand-Laden. Der Discounter TJX ist übrigens eine Mega-Langfristaktie.
  • Ich habe kein Auto. Ich nehme bevorzugt den ÖPNV. Zur Not miete ich ein Auto für ein paar Tage bei Kyte. In immer mehr US-Städten kannst du wohlgemerkt recht günstig Robotaxis buchen, wobei auf den Fahrten auch seltsame Dinge passieren.

Möglichst viel Geld im Depot zu haben, macht Sinn. Denn es vermehrt sich von alleine. Die US-Börse steigt um etwa 10% pro Jahr. Dank dieser Mega-Rendite kannst du die finanzielle Freiheit (FIRE) erreichen. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Das gefüllte Depot nimmt dir den Stress im Leben/Job weg. Und alles begann mit ein paar 50 DM Sparraten im Monat. Ich kann es immer noch nicht glauben.

 

5 2 votes
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

bitte lösen Sie diese einfache Aufgabe (Spamschutz) *Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

10 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Hans
12 Stunden zuvor

Ich verstehe es noch nicht ganz. Warum nimmst du einen Kredit auf wenn du es auch so bezahlen könntest? Ja ich weiß du willst dein Depot nicht anrühren aber wie hoch sind die Zinsen in den USA für Wohnungskredite? 4-5%? Das wäre dann in dem Fall deine sichere Rendite. So nimmst du jetzt einen Kredit und im dümmsten Fall bricht in 2-3 Jahren die Börse ein um 50%. Ja das weiß keiner aber es kann passieren und dann musst du weiter den Kredit abzahlen und mit Einbruch an der Börse klar kommen.

Hans
5 Stunden zuvor
Reply to  Tim Schäfer

Ja das stimmt schon aber am Ende ist man nicht unsterblich und die Kursgewinne irgendwann mit ins Grab zu nehmen bringt ja nun auch niemandem was. Bei 3 Mio. im Depot wirst du so oderso nichts mehr sparen müssen und kannst ein anständiges Leben führen also erschließt sich mir das nicht so richtig.

Bruno
4 Stunden zuvor
Reply to  Hans

Ich verstehe Tim nicht nur aus steuerlichen Gründen, aus rein finanztechnischen Gründen macht dies so durchaus Sinn, auch wenn eine Hypothek 4-5% kostet (und die Zinsen dürfen womöglich bald sinken) rentiert ja dann der Aktienmarkt mit im Schnitt 10% langfristig deutlich besser, plus kommt ein gewisser Druck, zu amortisieren. Denke genau diese Denkweise hat Tim dorthin gebracht, wo er heute steht, andere hätten längst früher sich am Depot „bedient“. Auf die Lebensqualität wird es sich ja sowieso positiv auswirken, eine schöne und grössere Wohnung bringt schon auch Lebensqualität, insbesondere wenn sie keine Last darstellt, Schulden sind angenehm, wenn man weiss, dass man sie im Grunde sofort begleichen könnte.

Bei uns in der Schweiz amortisiert eh kaum jemand die erste Hypothek, auch aus steuerlichen Gründen und auch um den finanziellen Handlungsspielraum zu erhöhen. Viele amortisieren auch indirekt über Vorsorge insbesondere die 2. Hypothek.

Slowroller
3 Stunden zuvor
Reply to  Bruno

Was sind denn in der Schweiz die „1. und 2. Hypothek“?

Ab einem gewissen Vermögen stelltzso eine Finanzierung auch kein Risiko mehr da und man hat die Wahl. Das ist achon was anderes als wenn der Häuslebauer wiezso oft knapp an seine Grenzen geht und es doch einige Risiken gäbe, die ihn Ruinieren. Das hat Tim so nicht.

Viel Erfolg beim Verkauf, ich bin gespannt auf die neue Bude.

-M
2 Stunden zuvor
Reply to  Bruno

Er rentiert eher ca. 10%, wenn die Bewertung im historischen Schnitt liegt. Wir haben ja vor kurzen erst darüber geschrieben, dass es jetzt eher so 2-4% werden sollten, wenn man die CAPE Ratio betrachtet.

Man könnte ja Positionen auflösen die nicht groß im Gewinn stehen, oder sich von Verlustpositionen trennen und die mit bisschen gewinnen gegenrechnen. Aber gut, ~850k als Anzahlung ist ja auch nicht übel für die neue Bleibe :-)

Bruno
2 Stunden zuvor
Reply to  -M

@-M 2-4% Rendite die nächsten 5/10/15 oder 20 Jahre? Alles Glaskugel. Aber klar Risiken hat man und ich würde jetzt auch nicht unterschreiben, dass man 10% macht die nächsten 5-10 Jahre, kommt aber immer auch darauf an, welche Konditionen man erhält. Ich kenne Leute die bekommen das Geld bei uns fast gratis nachgeworfen, finde ich teilweise schon erschreckend, weil wenn es eine grosse Bubble und Immobilienkrise gibt, bezahlen dann wieder alle dafür. Bei sehr guter Bonität (und die hat Tim wohl) bekommt er wohl auch deutlich bessere Konditionen. Ich bin da auch etwas konservativer unterwegs, aber ich wäre die letzten 10-20 Jahre besser gefahren, volle Kanne auf Leverage zu fahren, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.

@Slow: 1. Hypothek = 65% Belehnung, die ist für „immer“ gedacht, die 2. Hypothek dann z.B. 15%, welche amortisiert werden soll bis zum Renteneintritt. Real ist es in der Regel nur eine Hypothek, aber so die „groben“ Regeln.

Sparta
4 Stunden zuvor
Reply to  Tim Schäfer

Wie ist dass denn mit Deinen CTS & Netflix… die hast Du doch vor der Abgeltungssteuerreform gekauft und wären in Deutschland ja steuerfrei, bzw. hat sich dass mit amerikanischen Status sogar verschlechtert?

Nur reine Neugierde ohne denn leisesten Hintergedanken Dir Ratschläge erteilen zu wollen! ;-)

Chris
5 Stunden zuvor

Hey Tim, da sind sie wieder, die guten und inspirierenden Artikel ohne KI. Vielen Dank dafür :-)

btw: Wann planst du in Sofia zu sein?

Viele Grüße aus dem heißen Bulgarien

MarcMitC
3 Stunden zuvor

Hallo Tim,

wieder mal ein toller Blogeintrag und ich finde es spannend, von deinen/euren Reisen zu lesen. Wenn ich dir ein Kompliment machen darf, sieht deine Physis auf dem Bild siejt beeindruckend gut und gesund aus. Es ist erstaunlich wie einfach letztlich eine vernünftige Ernährung ist und zu entsprechend körperlichen Wohlbefinden führt.

Dein Tipp mit Airbnb kann ich nur bestätigen. Wir fahren selbst mit den Kindern diesen Sommer für 10 Tage in eine schöne ländliche Gegend in Deutschland und für ein Chalet zahlen wir gerade 327 €, inklusive unserem Hund.

Der Fokus soll dann ganz auf viel Zeit in der Natur liegen und die örtlichen Sehenswürdigkeiten in unserem Tempo zu entdecken.

Währenddessen lasse ich entspannt die Sparraten laufen und stopfen mein stetig Depot mit Anteilen einen thesaurienden All Country World ETF voll.

Wünsche euch noch einen tolle Reise und ich bin auf den nächsten Blogartikel gespannt.

Viele Grüße

MarcMitC

Ähnliche Beiträge
10
0
Would love your thoughts, please comment.x