Neuste Beiträge
Wirecard-Pleite: Wirtschaftsprüfer EY, Bafin, Staatsanwalt tragen Verantwortung für das verlorene Geld der Kleinanleger
Der Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) kommt mir beim größten Betrug der deutschen Wirtschaftsgeschichte wie ein Volltrottel vor.…
28. Juni 2020
Übertriebener Konsum NEIN danke: Zufrieden sein mit weniger Plunder, dafür mehr Freiheiten bekommen
Eine einfache Änderung meines Verhaltens hat zu einem erheblichen Gewichtsverlust geführt. Jetzt fühle ich mich wohler. Ich lasse…
25. Juni 2020
Ein 34-jähriger Milliardär hat nur 2 Aktienpositionen: Apple und Wells Fargo
Ryan Cohen wirkt entspannt. Der 34-Jährige hat den Online-Tierhändlers Chewy gegründet. Er wurde Milliardär. Er hat seine Firma…
24. Juni 2020
Nebenjobs, Lesen, Lernen, Investieren, Reisen brachten mich weiter
Ich fing in jungen Jahren mit Nebenjobs an. Ich kann das jedem raten. Du lernst dadurch. Es ist…
19. Juni 2020
Überflieger Christian Wielgus: Der sparsame Geldmanager aus Hamburg
Christian Wielgus (41) zeigt seinen Erfolg ungern. Teure Uhren trägt er seit zehn Jahren keine mehr. Er fährt…
17. Juni 2020
Leserbrief von Sam: Früher kaufte ich Zockeraktien, heute sammle ich Dividendenperlen. Ich möchte 2.000 Euro Dividende im Monat kassieren
Hallo, meine Name ist Sam (Name geändert). Ich lese seit vielen Jahren diesen Blog und dachte mir: Hey…
15. Juni 2020
Was das Schöne an der finanziellen Freiheit ist
Das Schöne an der finanziellen Freiheit ist, dass es nicht darum geht, faul auf dem Sofa den ganten…
13. Juni 2020
Gastbeitrag von Leser Detlef: In 5 Jahren ist er finanziell frei
Aus meiner Sicht ist die Strategie des stetigen Wertpapiersparens, insbesondere für junge Menschen, sehr gut zum Vermögensaufbau geeignet.…
11. Juni 2020
Leserbrief von Detlef: Er zockte mit heißen Aktien am Neuen Markt und zahlte Lehrgeld. Heute ist er vorsichtiger
Liebe Leser, ich verfolge den Tim schon seit einiger Zeit auf seinem Blog und Youtube-Kanal. Vor einigen Wochen…
10. Juni 2020
Wenn Crash-Propheten den Mund voll nehmen: Niemand weiß, wohin die Kurse laufen
Regel Nummer eins an den Finanzmärkten ist: Niemand weiß, ob Aktien dieses oder nächstes Jahr steigen, sinken oder…
9. Juni 2020