Ich habe meine Wohnung an der Wall Street verkauft. Bald muss ich anfangen zu packen. Und dann ziehe ich mit meinem Partner erst mal in unser Ferienhaus in New Paltz, das an einem wunderschönen Naturschutzgebiet liegt. Wir haben uns mehrere Wohnungen in Manhattan angeschaut, aber einen Kaufvertrag haben wir noch nicht unterschrieben. Manchmal war der Preis einen Tick zu hoch, das andere Mal hat irgendetwas nicht gepasst. Auf jeden Fall brauchen wir mehr Platz, weil der Nachwuchs auf dem Weg ist.
Unser Ziel ist es, die 835.000 Dollar, die wir aus dem Verkauf unserer bisherigen abbezahlten Wohnung bekommen, als Eigenkapital in den neuen Deal einzubringen. Darüber hinaus wollen wir noch etwas mehr Cash reingeben, so dass es wohl auf eine Million Dollar Cash hinaus laufen wird. Den Rest wollen wir mit einer 30-jährigen Hypothek finanzieren, was gut zu stemmen sein wird, denke ich. Die Wohnung kann insgesamt dann ein paar Milliönchen $ kosten.
Diese 6 Aktien habe ich verkauft
Zum Glück sind die Preise in Manhattan am Schwächeln, so dass wir einen guten Einstiegszeitpunkt erwischen dürften. Ich habe, um jetzt flüssig zu sein, leider von meiner extremen Buy-and-Hold-Philosophie abrücken müssen, was mir schwer gefallen ist. Es betrifft aber nur einen ganz kleinen Teil meines 3,9-Millionen-Dollar-Portfolios. So habe ich mich vor wenigen Tagen von diesen Aktien notgedrungen trennen müssen:
- Kraft Heinz: Einen Teil meiner Position habe ich verkauft für 9.420 Dollar, mein Kurs waren 27,70 Dollar.
- Jack Henry: Ich habe den IT-Dienstleister, der sich auf Banken spezialisiert hat, verkauft, was mir 5.835,64 Dollar eingebracht hat.
- Franklin Resources: Die Fondsfirma und der Vermögensverwalter spülten 6.988,64 Dollar in meine Kasse.
- Hasbro: Einen Teil des Spielzeugherstellers (Monopoly) habe ich ebenfalls versilbert. Das brachte 4.664,02 Dollar ein.
- Advance Auto Parts: Diesen Autoteilehändler, der an seinem Turnaround arbeitet, veräußerte ich für 3.113,94 Dollar.
- RH: Ich verkaufte ferner 10 Aktien des feinen Möbelhauses Restauration Handware für 2.327,00 Dollar.
Zum Teil waren es Verkäufe mit einem kleinen Gewinn bzw. kleinen Verlust. Ich habe die Positionen zum Teil mehrere Jahr bzw. über ein Jahrzehnt behalten. Dank dieser Verkäufe und weiterer kleinerer Ersparnisse kann ich einen Gutteil der neuen Eigentumswohnung in Manhattan Cash bezahlen. Weil die Börse ohnehin sehr teuer ist zur Zeit (wir haben einen Hype rund um KI), fiel mir der Aktien-Verkauf etwas leichter. Ich halte aber an meiner extrem Buy-and-Hold-Methode freilich fest. Nur bei Immobiliendeals mache ich eine Ausnahme. Mein Partner hat auch kleinere Aktienverkäufe vorgenommen und Ersparnisse genutzt, so dass wir auf rund 1 Million Dollar Cash kommen werden.
Mein Depot besteht zum Gutteil aus Kursgewinnen
Gute Aktien lange durchzuhalten, zahlt sich aus. Mein Depot, das fast 3 Millionen Dollar schwer ist, ist zum Großteil aus dem Zinseszins entstanden. Schätzungsweise habe ich selbst 600.000 bis 700.000 eingezahlt in den vergangenen 30 Jahren. Es sind also zum überwiegenden Teil unversteuerte Kursgewinne, die das Depot so üppig gemacht haben. Die größten Kursgewinne sind bei Netflix, CTS Eventim, SAP, Microsoft, Bank of America, Chevron entstanden über die Dekaden.
Das zeigt: Die großartigsten Investitionsmöglichkeiten bieten sich an der Börse. Der Aktienmarkt ist ein dynamisches Ökosystem – volatil, aber reich an Chancen. Für versierte Anleger ist er nicht nur ein Ort, um Geld zu parken, sondern auch eine Möglichkeit, um Vermögen langfristig zu vermehren, sich gegen Inflation abzusichern und sich sogar langfristige finanzielle Freiheit zu sichern, was mir gelungen ist.
Von Blue-Chip-Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Technologiefirmen bietet die Börse alles, was man braucht. Ob Schwellenländer, Dividendenaristokraten, KI, grüne Energie, Gesundheitswesen, überall bieten sich Chancen (aber auch Risiken). Darum geht es hier im Blog.

Wir sehen uns in Zürich
Heute möchte ich dich zum Börsentages am 20. September 2025 in Zürich einladen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Follower dort sehen kann. Ich werde an diesem Tag in der Blogger Lounge von BX Swiss sein.
Börsentag Zürich
Samstag, 20.09.2025 | 9:30–17:00 Uhr
Kongresshaus Zürich
Kostenlosen Tickets für den Börsentag Zürich bekommst Du hier.
Zu einem gemütlichen Abend lade ich dann am selben Abend in einen Biergarten gemeinsam mit Thomas, dem Sparkojoten, ein. Dazu kannst du dich hier anmelden: https://sparkojote.ch/event
Spannend.
Toll, dass ihr jetzt in Ruhe in Eurem schönen Ferienhaus im Naturschutzgebiet wohnen könnt.
Drücke Euch die Daumen ?
Nachwuchs ist unterwegs ? Bekommt Ihr ein Adoptivkind ?
Spannend.
Vielleicht ist es ja auch ein Tier. Hund, Katze etc.
nachwuchs?! :) jetzt sind wir aber gespannt…
wäre das eine gute videoidee: warum du gerade die aktien ausgesucht hast zum verkaufen
Hi Tim!
Wow dieser Artikel hat doch einiges anNeuigkeiten zu bieten.
Glückwunsch zu deinem neuen Lebensabschnitt. Du wirst jetzt Vater und brauchst eine größere Wohnung. Natürlich musst du jetzt auch näher darauf eingehen, wie du und dein Partner Eltern werdet ;-) Habt ihr von der in Amerika legalen Leihmutterschaft Gebrauch gemacht oder adoptiert ihr ein Kind? – Sorry, sehr private Fragen, aber du bist ja auch in gewisser Weise eine öffentliche Person (in der deutschen Finanz-Community).
Auch haben wir jetzt erstmals davon erfahren, dass du Aktien verkauft hast. Ich glaube das dürfte zuletzt wohl einige Jahres zurückliegen, dass du einen solchen Schritt gegangen bist. Ich habe übrigens vor rd. 1 Monat ebenfalls Kraft-Heinz verkauft, weil ich auf Novo Nordisk umgeschichtet habe. Bei Kraft Heinz konnte ich einfach diese roten Zahlen nicht mehr sehen, auch wenn ich mich wie du als Buy-and-Hold-Anleger betrachte.
Naja, anonsten drücke ich dir die Daumen, dass ihr bald eure Traumwohnung in Manhattan findet.
Viel Erfolg!
Pino
Hi Pino,
unsere Leihmutter lebt in Brooklyn. Ich werde dazu noch mehr berichten.
Warte mal ab, ob Du dann noch Lust hast soviel zu schreiben. Nach meiner persönlichen Erfahrung verschieben sich die Interessen dann sehr deutlich.
VG
Influncer und Journalist zu sein, macht mir Spass. Ich sehe es nicht als Arbeit.