Die 10 besten US-Aktien der letzten 30 Jahre

Wer auf die letzten drei Jahrzehnte blickt, findet eine Handvoll Unternehmen, die wirklich außergewöhnliche Gewinne erzielt haben. Insbesondere 10 Aktien verwandelten kleine Sparsummen in Millionengewinne. Es waren mit den Highflyern Gesamtrenditen zwischen rund 50.000% und über 300.000% drin. Basis ist ein Artikel von U.S. News aus dem letzten Jahr.

Einige Erfolgsunternehmen waren nicht die gesamten 30 Jahre an der Börse. Zum Beispiel kamen Nvidia und Netflix erst 1999 bzw. 2002 an die Börse. Natürlich gibt es auch außerhalb des Indexes Ausreißer, etwa im Pennystock-Bereich, die ich aber hier bewusst nicht nenne, weil das Risiko dort größer ist.

RangTickerUnternehmen30-Jahre Total ReturnWas wurden aus 10.000$
1NVDANvidia Corp.322,185%$32,228,453
2AMZNAmazon.com  Inc.249,208%$24,930,785
3MNSTMonster Beverage Corp.164,539%$16,463,861
4NVRNVR Inc.140,431%$14,053,114
5AAPLApple Inc.88,807%$8,890,734
6NFLXNetflix Inc.58,273%$5,837,319
7POOLPool Corp.56,328%$5,642,835
8AXONAxon Enterprise Inc.56,082%$5,618,189
9BIIBBiogen Inc.50,397%$5,049,745
10MOAltria Group Inc.49,365%$4,946,468

Von dieser Liste sind Amazon, Monster, Apple, Netflix und Altria schon einige Jahre in meinem Depot.

NVR ist ein erfolgreicher Hausbauer

NVR landete auf Rang 4. Die Aktie ist nicht so geläufig, obwohl der Hausbauer seine Aktionäre steinreich gemacht hat. Das Unternehmen aus Reston in Virginia stieg seit der Rettung aus der Insolvenz im Jahr 1992 massiv. Damit hätten Anleger mit einem Einsatz von 15.000 Dollar so viel Geld wie der deutsche Schauspieler Christoph Waltz trotz dessen Weltkarriere haben können. Dieser Wohlstand hätte das Leben verändert. Aber es wäre viel Geduld erforderlich gewesen. Und man weiß das in der Regel nicht vorher mit Gewissheit. 

NVR ist die zweitteuerste Aktie der Welt nach der Berkshire-A-Aktie

Die NVR-Aktie (aktueller Kurs 7.592 Dollar) ist die zweitteuerste in den USA nach der Berkshire-Hathaway-A-Aktie von Finanzgenie Warren Buffett. Berkshire stieg übrigens seit 1964 um über 3,2 Millionen %. Optisch erscheint NVR in der Tat teuer. Dabei ist das Gegenteil der Fall, denn das Gewinnvielfache beträgt 16.

Ein Aktiensplit könnte für neuen Kursauftrieb sorgen

Ein möglicher Aktiensplit könnte den Titel, der Teil des S&P-500-Indexes ist, nach vorne bringen, denn Privatanleger mögen keine hochpreisigen Wertpapiere, damit würde die Handelsaktivität und Interesse an der Aktie vermutlich steigen. In den vergangenen Jahren haben etliche Erfolgsfirmen ihre Aktien gesplittet, es waren u.a. Amazon, Shopify, Alphabet, Tesla und Palo Alto Networks.

NVR baut Einfamilienhäuser und vermarktet Hypotheken sowie Spezialversicherungen. Die Gruppe baut Häuser unter den Marken Ryan Homes, NVHomes und Heartland Homes. In 36 Ballungsräumen in 15 Bundesstaaten ist sie zuhause. Darunter sind Maryland, New York, Virginia, Illinois, Pennsylvania, Florida und Washington D.C. Das Geschäftsmodell ist Asset-Light, was der Ertragskraft einen Hebel gibt.

Die Kernmarke ist Ryan Homes

Ryan Homes baut seit mehr als 75 Jahren Häuser. Was 1948 als kleines, familiengeführtes Unternehmen in Pittsburgh begann, hat sich zu einem der führenden Baukonzerne des Landes entwickelt. Was ist das Erfolgsgeheimnis von Ryan Homes? Auf der Website heißt es: „Beispielloser Kundenservice, preisgekrönte Designs, hochwertige Bauweise, erschwingliche Preise und einzigartige Communities in erstklassigen Lagen.“ Die Käufer kommen aus allen Altersgruppen und jeder Lebensphase. Zum Sortiment gehören Einfamilien- und Reihenhäuser sowie Eigentumswohnungen. 

Auch die anderen Töchter haben sich ein gutes Image aufgebaut. Die Häuser haben in der Regel zwei bis vier Schlafzimmer und reichen von kleiner bis großer Wohnfläche. Die Preise liegen je Haus zwischen 160.000 und 2,6 Millionen Dollar. Im Schnitt liegt der Verkaufspreis um 450.000 Dollar.

Es gibt einige Herausforderungen für die Immobilienfirma

Die hohen Zinsen und Konjunkturabkühlung drücken auf die Gewinne, die seit einigen Jahren sinken, was aber wieder drehen kann. Der Vorstand kauft angesichts des Kursknicks Aktien zurück. Es ist Teil der Strategie, um zur Maximierung des Aktionärswerts beizutragen. Die NVR-Aktie wird sich vermutlich wieder vom jüngsten Kursknick erholen.

Übrigens ist mit Blick auf die 10 vorgestellten Aktien die vergangene Performance keine Garantie für die Zukunft, sie ist aber ein ganz guter Indikator – aber ohne Garantie.

In diesem neuen YouTube-Video stelle ich spannende Aktien vor

5 1 vote
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

bitte lösen Sie diese einfache Aufgabe (Spamschutz) *Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Ähnliche Beiträge
0
Would love your thoughts, please comment.x