5 günstige Aktien mit Chancen

Krisen, Kriege, Chaos gehören zum Leben eines Börsianers dazu. Fast jeden Monat passieren grauenhafte Dinge. Als Langfristanleger schaue ich nicht ständig auf die Kurse. Und mache nach Möglichkeit eine News-Diät. Der ganze Horror zieht mich eh nur runter. Es werden Schulkinder erschossen, es fliegen Bomben auf Zivilisten, Flugzeuge stürzen ab.

Die Iran-Krise verschärfte sich zunächst, doch nun zeichnet sich ein Ende vermutlich ab. Die Kurse dürften weiter volatil bleiben. Die Konjunktur ist schon in vielen Ländern schwach. Konsumenten leiden unter steigenden Preisen, Personalabbauprogrammen und der Zollstreitigkeiten.

Ich versuche mich auf all jenes zu konzentrieren, was ich beeinflussen kann. Alles andere versuche ich zu ignorieren, so schwer es mir auch fällt.

In Deutschland und Dänemark sehe ich 5 Chancen:

  1. Deutsche Bank
    • Starke Zahlen für das erste Quartal fuhr die Deutsche Bank in die Scheune. So legte der Nettogewinn um 39% auf zwei Milliarden Euro zu. Nun kommt die Eigenkapitalrendite auf auskömmliche 11,9%. Vorstandschef Christian Sewing kriegt zunehmend die Kosten in den Griff. Er baut Stellen ab, strafft das Filialnetz und ist bei Neueinstellungen vorsichtig. So gelang es ihm, den höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren einzutüten. Obwohl der Kurs nahe des Mehrjahreshochs bei etwa 24 Euro notiert, ist das Papier weiter günstig. Das KGV ist mit 8,5 gering, die Dividende bringt 4,1%. Zudem notiert das DAX-Papier 42% unterhalb des Buchwerts, obwohl die Profitabilität zunehmen dürfte. Kein Wunder, dass der Vorstand eifrig eigene Aktien zurückkauft. Ich habe den deutschen Primus schon viele Jahre im Depot. Lange steckte der blaue Riese in einer Dauerkrise. Doch die Zeit der Skandale scheint vorbei zu sein.
  2. Allianz
    • Der Münchner Versicherungskonzern ist ein schönes Dividendenpapier. Das Gewinnvielfache (KGV) beträgt nur 12. Am 8. Mai flossen 15,40 Euro Dividende, das waren 12% mehr gegenüber dem Vorjahr. Im nächsten Jahr sind 16,70 Euro Dividende womöglich drin. Das macht circa 4,89% Rendite.
    • Der Vorstand kauft immer mehr Aktien über das Kaufprogramm. 2 Milliarden Euro stehen für das neue Programm zur Verfügung. 2024 war stark. Das Geschäftsvolumen kam um 11% auf 180 Milliarden Euro voran. Dabei waren die Sparten Lebens- und Krankenversicherung die Haupttreiber. Zudem hat der Bereich Schaden- und Unfallversicherung spürbar zum Wachstum beigetragen. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 9% auf 16 Milliarden Euro, getragen durch alle Geschäftsbereiche. Der bereinigte Jahresüberschuss verbesserte sich um 10% auf 10 Milliarden Euro. Bärenstark ist die Solvency-II-Kapitalisierungsquote mit 209%. Die Allianz strebt für 2025 abermals ein operatives Ergebnis in Höhe von 16 Milliarden Euro an. Was spricht noch für den Riesen? Sach-, Kranken- und Lebensversicherung sowie Vermögensverwaltung sorgen für stetige Einnahmen, selbst in schwierigen Zeiten. Ein weiterer Pluspunkt ist das Potenzial im Ausland und mögliche Zukäufe. Ich besitze die Allianz-Aktie schon viele Jahre.
  3. Commerzbank
    • Die Mittelstandsbank aus Frankfurt wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den feindlichen Übernahmeversuch der italienischen Großbank Unicredit, die sich schon einen großen Anteil unter den Nagel gerissen hat.
  4. Bijou Brigitte
    • Der stationäre Modeschmuckhändler aus Hamburg verdient Geld wie Heu. Das Geschäftsmodell ist krisenfest. Im vergangenen Jahr setzte der Filialist 2% mehr um. Aus einem Umsatz von 334 Millionen zog er einen Gewinn vor Steuern von 33,5 Millionen Euro. Netto kam ein Profit von 23,6 Millionen Euro rein. 2025 strebt CEO Roland Werner zwischen 330 und 350 Millionen Euro Umsatz an. Das Ergebnis vor Steuern sieht er zwischen 26 und 36 Millionen Euro. Der Familienbetrieb rechnet ferner für 2025 mit einer Eigenkapitalquote zwischen 53% und 58%. Die Zahl der Filialen soll bis Silvester über dem Vorjahr von 913 liegen. Die Hanseaten sind in 18 Ländern, wobei die deutschen Standorte 46% des Standortnetzes ausmachen. Zur Hauptversammlung am 24. Juni bleibt die Dividende bei 3,50 Euro stabil, was eine 7,65% Rendite bedeutet. Ich besitze die Schmuck-Aktie.
  5. Pandora
    • Der weltgrößte Juwelier aus Dänemark stürzte im Zuge des Handelskriegs um 20% ab. Nun erholte er sich auf 160 Euro. Das KGV beträgt 15, die Dividende 1,9%. 1982 gründeten der Goldschmied Per Enevoldsen und seine Frau Winnie die Firma in Kopenhagen. Chef Alexander Lacik will die Preise erhöhen und Lieferungen umleiten, sollten die Zölle schmerzen. Der Retailer hat in den USA fast 500 Filialen – mehr als in anderen Ländern. In Thailand wird seit vier Dekaden produziert: In drei Fabriken fertigen 15.000 Menschen in Handarbeit. Lacik baut ein viertes Werk in Vietnam. 2024 verkaufte er 113 Millionen Schmuckstücke – drei Stück pro Sekunde. Damit ist es die umsatzstärkste Schmuckmarke mit Filialen in 100 Ländern. Ein Drittel des Umsatzes kommt aus USA. Als Lacik 2019 CEO wurde, hatte Pandora Schwierigkeiten. Der Kurs war um 70% gekracht. Er drehte das Ruder herum. Dazu gehörten ein neues Branding, Ladendesign und erschwinglicher Luxus.

Mein neues Video aus New York

Es handelt sich um keine Kaufempfehlung. Bitte achte auf die Risiken und informiere dich umfassend, bevor du Aktien kaufst. Ich übernehme keine Garantie für steigende Kurse. Hier siehst du mein neues Video aus New York:

4.3 6 votes
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

bitte lösen Sie diese einfache Aufgabe (Spamschutz) *Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

40 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Hans
28 Tage zuvor

Die Commerzbank Aktie ist seit 2020 von 3€ auf jetzt über 25€ um fast 700% gestiegen. Die deutsche Bank ähnlich stark. Das jetzt als günstigen Einstieg zu sehen ist schon mit viel Fantasie verbunden oder?

Hans
28 Tage zuvor
Reply to  Tim Schäfer

Wie bereits gesagt: 2020 stand die Commerzbank bei unter 3€. Das war günstig. Jetzt steht sie satte 700% höher als vor 5 Jahren. Wenn das dann weiterhin günstig sein soll haben wir wohl verschiedene Vorstellungen.

Max
21 Tage zuvor
Reply to  Hans

Du definierst günstig an dem Kurs, Tim an der Bewertung. Das man 2020 deutlich weniger für eine Commerzbank Aktie gezahlt (Preis) hat als heute ist richtig, aber –> „Commerzbank schreibt 2020 Verlust von knapp drei Milliarden Euro“, heute bzw. für 2024 erwirtschaftete man rund 2,6 Milliarden € Gewinn. Eine z.B. Alphabet kostet heute auch das zigfache von vor ein paar Jahren, dennoch ist Alphabet basierend auf der Bewertung so günstig wie lange nicht. Die reine Kursbetrachtung ist hier nicht immer sinnvoll.

-M
28 Tage zuvor

Und dazu sehen doch gerade die Konjunkturabhängigen Aktien gerade wenn es gut läuft am günstigsten aus. Das ist eher ein kontraindikator.

Der Markt ist teuer wie selten, der Mini einknicker fast weg. Selbst bei dem ging hier schon das geheule los…

…ich sehe so viel Zittrige, die schön den Drommeln folgen.

Oldman
28 Tage zuvor
Reply to  -M

Hey M,
kann man so pauschal nicht sagen dass wir überbewertet sind. Z.B. eine Kraft Heinz hat ein KBV von 0,75, KGV von Dividendenrendite liegt bei gut 6%, dazu deutlich Schulden reduziert! Für mich als Income Investor ein Kauf!

-M
27 Tage zuvor
Reply to  Oldman

KHC ist mein schlechtesten Pferd im Stall. Ich weiß nicht, ob ich denen jetzt noch alles Geld geben wollte, auch wenn optisch günstiger von den Kennzahlen.

Carsten
26 Tage zuvor
Reply to  -M

Meines war es ebenfalls. Darum bin ich nun hier endgültig ausgestiegen. Da gibt es nun wirklich bessere Unternehmen.

Nuvolina
27 Tage zuvor
Reply to  -M

@-M

Was sind „Drommeln“?

-M
27 Tage zuvor
Reply to  Nuvolina

Diese bezogenen Teile, die mit Schlängeln gespielt werden. „Bumm, bumm, bumm“ schön im Takt der Börse :-)

-M
27 Tage zuvor
Reply to  -M

Das ein Buchstabe noch ausgetauscht werden musste, bekommst schon hin. Du bist der Meister der Transferleistungen hier :-)

Nuvolina
27 Tage zuvor
Reply to  -M

„Das ein Buchstabe noch ausgetauscht werden musste“
“Dass“ kriegst du auch noch hin…

Nuvolina
27 Tage zuvor
Reply to  -M

@-M

„Drommeln“ mit „Schlängeln“ gespielt?
Deutsche Schule besucht? Muttersprache deutsch?
Ich dachte, Trommeln werden mit Schlägeln gespielt, zumindest im deutschen Sprachraum.
„Bumm“…

A1JX52
27 Tage zuvor
Reply to  Nuvolina

@wolke

Du Pfeife solltest dich mal weiterbilden. Bei uns sagt man „Drommeln“, zu dir sage ich nur Gesundheit.

Deine Eltern haben dir wohl in deiner Kindheit zu viel Itacka-Olivenöl verabreicht.

Ich bevorzuge spanisches Ölivenöl, daher geht es mir auch besser.

Nuvolina
27 Tage zuvor
Reply to  A1JX52

Alles klar! Wußt ich‘s doch, dass man irgendwo im tiefsten Dschungel „Drommeln“ sagt.
Dort muß man auch nicht deutsch lernen.
„Bumm“? „Bumm“!

A1JX52
27 Tage zuvor
Reply to  Nuvolina

@Spaghetti (nicht mal von den Itakas erfunden)

Du bist eine armselige Krankenpfleger-Flachpfeife, denn sonst könntest du lesen.

Wo du herkommst, muss man auch nicht „Deutsch“ lernen.

In deinem Dschungel sagt man ja auch: gsund (aber nur zu Dschungel-Freunden)

Du bist und bleibst ein armseliger Irrer, ein Schwachkopf.

Von Nichts eine Ahnung, aber La Paloma pfeifen

.

Nuvolina
27 Tage zuvor
Reply to  A1JX52

Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen…

A1JX52
27 Tage zuvor
Reply to  Nuvolina

@Itaka
„Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen..“

Wenn das das höchste deiner geistigen Ergüsse ist, dann Prost Mahlzeit.

Du wirst NIE in die Itaka-Walhalla aufgenommen.

Karsten
27 Tage zuvor
Reply to  Nuvolina

Lass doch mal gut sein. Man weiß doch, was gemeint ist. Find‘ auch, daß es in der letzten Zeit ziemlich viel Trommelei im Blog ist.

Manches wird sehr reißerisch in der Überschrift verkündet. Da liest man von Mega Chancen, Dividendenwundern und heißen Schnäppchen. Manche Aufmacher ganz wie in der Finanzpornographie.

Hier gehts wieder um Europa, sonst würde vermutlich auch wieder für Estee Lauder getrommelt.

Bruno
27 Tage zuvor
Reply to  Nuvolina

Einfach dieses Teil bestellen dann gibt es keine Fehler mehr, das Pentagon korrigiert live die neue Super KI.

https://trumpmobile.com/t1-phone

Wird alle disruptieren, ich verkaufe jetzt meine Apple Aktien :D

Bruno
27 Tage zuvor
Reply to  -M

Bei mir ist aktuell „hold“ angesagt, der Sommer ist in der Regel sowieso schwach und ich denke auch ohne grösseren Crash sehen wir im Herbst bessere Kurse als jetzt. Ich kaufe sowieso primär wenn die Stimmung relativ schlecht ist, das ist in der Regel schon 2-3x pro Jahr der Fall. Und Trump & Co. werden da sicher unterstützend helfen, die Zollgeschichte ist ja auch noch nicht gegessen bald laufen die 90 Tage ab. Der Israel Iran Konflikt scheint mir auch noch nicht gegessen von daher bin ich ehrlich gesagt erstaunt, wie gut sich der Markt aktuell hält.

27 Tage zuvor
Reply to  Bruno

„Hold“ ist bei mir auch angesagt. Wie immer. Dazu aber auch „stur und stetig“. In zwei Wochen die nächste Ladung MSCI. Ich bin gerne voll investiert. Frisches Cash – frisches Investment. Gibt immer was. Wer schon immer Mal Thermo Fisher sein eigen nennen wollte: schlechte Nachrichten, gute Kurse.

-M
27 Tage zuvor
Reply to  Bruno

Ach Text weg, egal wäre bestimmt eh ein Tippfehler drin und keiner hätte es lesen können.

Momentan glaube total egal, was man kauft, oder nicht. Schau dir Tims Artikel der letzten Zeit an: „x günstige Aktien“

Totales rumgestochere und der Affe mit Dartpfeilen hätte das auch hinbekommen.

Meine Frage an ChatGBT mir eine randomisierte Aktie zu nennen:

Hier ist eine zufällig ausgewählte Aktie:
Nintendo Co., Ltd.
? Ticker: 7974.T (an der Tokioter Börse)
? Branche: Videospiele & Unterhaltung
?? Land: Japan

Wenn du magst, kann ich dir noch eine andere nennen oder mehr Infos zu Nintendo……..

Ist die jetzt besser / schlechter als die 4 da oben?

Bruno
27 Tage zuvor
Reply to  -M

Richtig günstige Qualitätsaktien sind aktuell halt schwierig zu finden (das ist generell schwierig und nur selten der Fall nach einem allgemeinen Crash/Bärenmarkt, es lohnt sich aber auch nicht immer darauf zu warten), also sucht Tim aktuell wohl eher günstige „evtl. bald wieder werdende“ Qualitätsaktien. Aber das fällt ja auch kaum noch ins Gewicht, wenn er 5k Position kauft sind das ja noch 0.1% vom Depotwert.

Wie erwähnt ich bin aktuell on hold, aber meine Cashquote ist immer relativ gering ähnlich wie Free vielleicht nicht ganz so extrem aber +/- 1-2% spielt auf die lange Sicht ja auch keine Rolle ist eher ein Spieltrieb, es sind aktuell ca. 2% und vielleicht bis im Herbst 2.5%, habe ja auch nicht ein explizites Dividendendepot da wird es immer schwieriger Cash aufzubauen weil die Sparrate relativ zum Depot immer kleiner wird. Was Warren Buffett macht, könnte ich nicht, ich hätte längst zugelangt bei dieser enormen Cash Quote, FOMO klopft mir da immer auf die linke Schulter.

Dieses Jahr habe ich prioritär auf MEGA Aktien (Make Europe Great Again) gesetzt, war untergewichtet und hat sich ausbezahlt bisher, aber natürlich ohne Gewähr. Japan ist vielleicht im Herbst dran.

Mats
26 Tage zuvor
Reply to  Bruno

Ich halte auch alle meine Positionen und kaufe stur jeden Monat breite ETFs dazu. Überlege aber von Monat zu Monat mal mit ein paar Monats Tranchen wieder weg vom „teuren“ Gesamtmarkt zu günstig bewerteten EinzelAktien.
Habe zur Zeit Rio Tinto im Blick. Vielleicht doch auch mal ne VW oder Daimler aufgrund des Bewertungsniveaus.

Holger
28 Tage zuvor

Ich würde sehr gerne meine Allianz Position weiter ausbauen, aber mit derzeit 77% im Plus, ist sie mir derzeit einfach zu teuer.

Tom
28 Tage zuvor

Rund um die Invest war Dein Blog kurzzeitig wieder besser (aus meiner persönlichen Sicht):
Nach der Invest gab es wieder typische Tim Beiträge wie ich sie seit Jahren liebe.
Die letzten Artikel sind so wie die KI mir auch antworten würde.
Vor der Invest gab es auch seit längerem wieder ein Update von Nikos. Hatte gehofft, dass bald auch ein Update seines Depots kommt.

Kommen bald mal wieder Tim Artikel über seine Urlaub / Haus in den Bergen / Mindset……. und vielleicht auch mal wieder ein neuer Artikel deines Coautors ?

Info
28 Tage zuvor
Reply to  Tim Schäfer

In der Tat werden die Versicherer gerne übersehen. Die Talanx hebt gerade ab…..

Tom
27 Tage zuvor
Reply to  Tim Schäfer

Danke für Deine Antwort. Die letzten Artikel heißen alle. Die 7 günstigsten, 8 unterbewertesten, die x ………………… Aktien. Daher meine „Kritik“.

Allianz halte ich auch. Diese werde ich auch nicht verkaufen. Freue mich jedes Jahr über die üppige Dividende.

Gibt es in absehbarer Zeit auch Artikel von Nikos ?

Susanne
20 Tage zuvor
Reply to  Tom

Interessiert mich auch :;)

Lithium85
24 Tage zuvor
Reply to  Tom

So sind die Geschmäcker verschieden, das Einbeziehen des Co-Autors war für mich das schlimmste, was dem Blog passieren konnte… ein Jugendlicher ohne Lebens- oder Börsenerfahrung, der mit seinem Taschengeld hochbewertete Techaktien kauft (ausschließlich in der jüngsten Vergagenheit gut gelaufene) und so ziemlich alle Anlegerfehler auf einmal macht.

Mehrwert für den Blog = 0.
Aufklärung der Leser für die Altersvorsorge = 0 und Verleitung zu gefährlicher Zockerei nach Bauchgefühl.

Mit prognosefreien wissenschaftlichen Investitieren oder seriöser Altersvorsorge hat dies einfach nichts zu tun!

Wenn man hier die Leser Aufklären möchte, und Ihnen helfen möchte ihre Finanzen vernünftig zu managen, dann sollte man dies fundiert und korrekt tun.

Spartacus
28 Tage zuvor

Hallo Tim,

die Pandora aus Dänemark, hast du die?

Spartacus
28 Tage zuvor
Reply to  Spartacus

ok, hat sich glaub ich selbst durch den Kommentar darüber beantwortet

Ecckehard
26 Tage zuvor

Ich habe mir Mal ein Musterdepot von den ganzen empfohlenen Schnappchen dieses Jahres gemacht. Es schaut bisher übel aus.

Lithium85
24 Tage zuvor
Reply to  Ecckehard

Sehr schöne Idee!!
Am besten noch immer mit dem „Vanguard all world“ vergleichen.

Karsten
23 Tage zuvor
Reply to  Lithium85

100% Zustimmung. Backtracking ist in Zeiten von ChatGPT so einfach. Einfach mal eine CAGR Tabelle der betrachteten Papiere im Vergleich zum FTSE All World oder bei Tech zum NASDAQ 100 erstellen lassen, so Zeitraum 1,2,5 und 10 Jahre. Dauert nur wenig Zeit und die entstehende Tabelle wird für viele ein Augenöffner sein, so man die Augen öffnen will.

Ähnliche Beiträge
40
0
Would love your thoughts, please comment.x