Chancen für Anleger: Airlines im Sturzflug

Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass US-Fluggesellschaften zu den großen Verlierern von Trumps Zoll-Chaos gehören. Die US-Touristikbranche leidet seit Monaten. Mehr als die Hälfte (52 Prozent) der 72 Millionen internationalen Touristen kommen normalerweise aus Kanada und Mexiko. Doch sie haben seit dem Zoll-Streit zunehmend keine Lust mehr, in die USA zu reisen. Zudem sind die transatlantische Passagierzahlen im ersten Quartal 2025 gefallen. Vor allem deutsche (-28%) und spanische (-25%) Touristen mieden im März die USA, so die Allianz Trade Studie.

Die US-Flugzeuge sind geringer gefüllt, so sank die Auslastung von 84 auf 78% seit der Zoll-Ankündigung.

Wenn Verbraucher und Geschäftsleute angesichts der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit nervös sind, meiden sie es, zu reisen. Eine Reise ist wohl das erste, was gekürzt bzw. gestrichen wird. „Wir haben gerade eine kleine Parade des Schreckens erlebt“, kommentierte Delta-Chef Ed Bastian schon im März. Die Unsicherheit ist überall zu sehen. Das nachlassende Wirtschaftsvertrauen drückt jetzt vermutlich noch stärker auf den Reiseverkehr. Das kann erst der Anfang sein.

Delta und United Airlines sind stark eingebrochen und bieten damit Chancen

Delta kollabierte an der Wall Street von 69 Dollar innerhalb weniger Wochen auf jetzt 41 Dollar. United ist vom Spitzenkurs bei 116 auf 68 Dollar gerutscht. Das KGV liegt bei beiden bei etwa 8 bzw. 7. Beide Aktien finde ich auf dem niedrigen Niveau spannend für Langfristanleger. United begrüßt jeden Tag über 450.000 Passagiere, was ein Rekord war im ersten Quartal. United hat 2,3 Milliarden Dollar freien Cashflow zischen Januar und März kassiert, während Delta auf 1,1 Milliarden Dollar freien Geldfluss in derselben Zeit kam.

Delta und United sind wohl die sichersten Anlageoptionen in der Branche. JetBlue und American haben eine recht hohe Schuldenlast und ihre Ertragsmöglichkeiten sind deshalb limitiert. Southwest ist dabei, verbraucherfreundliche Regelungen abzuschaffen, um den Gewinn zu erhöhen. Es gibt dort neuerdings Zusatzgebühren für Koffer, Sitzplatzwahl etc. Auch Southwest ist eine Turnaround-Wette. Ich besitze sowohl United als auch Southwest-Aktien. Und gebe kein Stück her.

Donald Trump muss die Zollkrise schnell lösen – sonst droht die US-Wirtschaft massiv abzustürzen. Insofern bestehen Chancen, dass es besser wird. Aber es gibt natürlich auch Risiken, dass die Krise aus dem Ruder läuft. Allein der Stillstand mit China ist hochgefährlich für die Weltwirtschaft.

4.3 4 votes
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei


bitte lösen Sie diese einfache Aufgabe (Spamschutz) *Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

11 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Werner Bareis
10 Tage zuvor

Hm, ich halte es eher mit Warren Buffett. Der war der etwas zynischen Meinung man hätte die Erfinder des Flugzeugs besser gleich abgeschossen, weil Fluglinien ihren Besitzern meist nur Verluste gebracht hätten.
Später sagte er noch: „ Das schlimmste Geschäft ist das, das schnell wächst, erhebliches Kapital benötigt, um das Wachstum zu ermöglichen, und dann wenig oder gar kein Geld verdient. Denken Sie an Fluggesellschaften. “
Richard Branson war ähnlicher Meinung: „Wenn Sie Millionär werden wollen, beginnen Sie mit einer Milliarde Dollar und gründen Sie eine neue Fluggesellschaft.“

-M
9 Tage zuvor
Reply to  Tim Schäfer

Er hat aber auf der HV damals dann erneut, gesagt das er aus vergangenen Fehler (1. Airline invest) wohl immer noch nicht gelernt hat. Oder es war Munger, aber glaube BRK kauft nie mehr ne airline :-)

9 Tage zuvor

Hallo,
vielen Dank für den ausführlichen Artikel.
Airlines habe ich keine im Depot … ist irgendwie für mich (der keinen Flugzeug-Urlaub macht) nicht das richtige. :)

LG
David

Bruno
8 Tage zuvor

Tim anstatt brotlose Airline Aktien zu vermarkten solltest Du deine Reisen mit Southwest posten, du hast mehr als genug Follower um in den Genuss von Gratisflügen zu kommen. Zumindest gab es diese Offensive in Vergangenheit. Mit Hotelketten funktioniert das ja auch.

Insbesondere hast Du ja eine zahlungskräftige und reisefreudige Community ;-)

Karsten
8 Tage zuvor

Airline-Aktien bei einem buy-and-hold Verfechter??? Dann lasst doch mal ChatGpt einen CAGR Vergleich von 2, 5 und 10 Jahren für ein ein paar Airline-Aktien im Vergleich zum MCSI-World erstellen. Das Ergebnis ist ziemlich ernüchternd.

Daniel
7 Tage zuvor

Mir fehlt dafür der Mut. Es gibt ein paar Branchen die ich nicht mal mit der Kneifzange anfasse: Banken, Automobil, Flugbranche und Pharma. Da können die Kurse noch so attraktiv sein.

Nuvolina
4 Tage zuvor
Reply to  Daniel

Richtig,es gibt soviel Besseres im Investmentzirkus. Warum sich über Autos und Flugzeuge den Kopf zerbrechen?

Mats
6 Tage zuvor

Laut Bloomberg rechnet der Markt in diesem Jahr bei Alphabet mit einem Gewinnanstieg um elf Prozent auf 98 Milliarden Dollar. Bei Meta werden indes 64,6 Milliarden Dollar nach 62,4 Milliarden Dollar im Vorjahr erwartet und Microsoft dürfte den Gewinn 2025 um 15 Milliarden Dollar auf 115 Milliarden Dollar steigern.
Das sind für mich die Cashmaschinen. Noch haben wir hier nicht wieder ATH. Gucken wir uns mal die Zahlen und Kurse der Unternehmen in 5-10 an und vergleichen das mit z.B. Fluggesellschaften. Wenn Einzeltitel, dann hier.

Markus1
6 Tage zuvor

Bestimmte Branchen meide ich. Darunter Airlines.

: Dein Investcode ist leider nicht mehr aktiv. Gibt es noch eine ander Möglichkeite an kostenlose Tickets für die Invest zu kommen ?

Liebe Grüße !

Würde gerne Dich (und evtl. Nikos ?) treffen !

Ähnliche Beiträge
11
0
Would love your thoughts, please comment.x