Ich finde es immer wieder abenteuerlich, wie sich Vorstände die Taschen zu Lasten der Aktionäre vollstopfen. Nehmen Sie Josef Ackermann. Der oberste Deutsch-Banker kassierte 9,6 Millionen Euro im vergangenen Jahr, plus 580 Prozent! Ich bin der Meinung, dass ist vollkommen übertrieben. Wir haben noch nicht einmal die Finanzkrise voll ausgestanden, wir haben Millionen von neuen Arbeitslosen, einen brutalen Jobabbau hinter uns – und dann genehmigt sich der Josef ein Traumgehalt. Wir müssen alle den Gürtel enger schnallen. Und allzu oft wird vergessen: Ackermanns Salär stammt aus dem Geldtopf, der den Aktionären gehört. An der Spitze insbesondere von Banken scheint mir die Gier ausgesprochen stark ausgeprägt zu sein. Es handelt sich um einen besonderen Schlag von Menschen, die solche Positionen anstreben.
Wenn Sie mich fragen, wäre es angebracht, wenn jetzt der BP-Chef auf sein Jahresgehalt nach dieser schrecklichen Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko verzichten würde. Das wird aber leider nicht der Fall sein. In den Führungsriegen geht es knallhart nur um eines: Das eigene Geld. Jedem das seine, mir das meiste – ist das Motto.
Bei Familienunternehmen sind andere Werte wichtiger. Es spielen soziale und ethische Aspekte eine Rolle. Der Fortbestand des Unternehmens ist freilich das oberste Ziel. Die Gewinnmaximierung hat bei Familienbetrieben keine absolute Priorität.
Insbesondere bei kleinen Firmen rate ich Ihnen, sich die Vergütung des Vorstands und Aufsichtsrats einmal näher anzuschauen, bevor Sie einsteigen. Hier finden Sie immer wieder gierige Manager. Wenn beispielsweise eine Firma einen Überschuss von nur fünf Millionen Euro ausweist und der Alleinvorstand sich 1,5 Millionen Euro genehmigt, dann ist das unangemessen. Denn es steht in keinem Verhältnis zum Konzernergebnis.
Gierige Manager: Meiden Sie diese Aktien
Ähnliche Beiträge
15 übersehene Aktien mit Potential, unterbewertet!
Ich habe die KI gefragt, nach aussichtsreichen Unternehmen mit einem KGV von weniger als 13 und einem Börsenwert…
12. September 2025
Kursfeuerwerk: Oracle-Aktie explodiert nach Quartalszahlen um 41 Prozent. Was tun?
Diese Aktie ist der helle Wahnsinn: Oracle ist einer der größten Anbieter von Software. Die Aktie schoss an einem…
10. September 2025
Chance für Kriseninvestoren: John Deere kämpft: Niedrige Erntepreise + hohe Zölle = sinkende Nachfrage
Die US-Ikone John Deere ist durch kriselnde Landwirte geschwächt worden. Der Umsatz sank im jüngsten Quartal um 9…
8. September 2025
Broadcom mit starken Q3-Zahlen, Aktie schießt 14% nach oben
Wow, mit dieser Aktie kann man Geld wie Heu verdienen: Broadcom gehört zu den führenden Anbietern von Halbleiter- und…
6. September 2025
Mit dem Ackermann haste recht. Kurs im ar… schlimmer gehts kaum