Wenn Sie 48 Minuten Zeit haben, empfehle ich Ihnen dieses aktuelle Youtube-Video über Warren Buffett anzuschauen. Ich finde die Dokumentation über das Leben des Investoren-Genies ist wirklich gelungen. Ich bin ein Fan der Bloomberg-TV-Serie „Game Changers“. Hier werden berühmte Investoren und Manager präsentiert. Schauen Sie selbst (in Englisch):
Eine gute Doku über Warren Buffett
Ähnliche Beiträge
5 günstige Aktien mit Chancen
Krisen, Kriege, Chaos gehören zum Leben eines Börsianers dazu. Fast jeden Monat passieren grauenhafte Dinge. Als Langfristanleger schaue…
16. Juni 2025
Iran-Krise: 7 unterbewertete Aktien zum Kaufen
Israel bombardiert den Iran. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat nach eigener Aussage das iranische Atomprogramm angegriffen. Teheran hat reagiert…
13. Juni 2025
Mega-Chance: 8 Tech-Aktien-Wunder fürs Depot
Niemand weiß, wohin der Aktienmarkt kurzfristig tendieren wird. Was macht Diktator Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump? Wie…
9. Juni 2025
10 Dividendenwunder für die Ewigkeit: Diese Konzerne zahlen seit über 100 Jahren Dividenden
Mehrere Unternehmen schütten seit über 100 Jahren Dividenden aus. Das zeugt von einer starken Finanzkraft. Aktionäre erhalten so…
6. Juni 2025
Danke für den Tip.
Werd ich mir demnächst ansehen.
Gruss
Die erste Hälfte habe ich mir angesehen. Dale Carnegies Buch „How to win friends and influence people“, das Buffet empfiehlt habe ich ebenfalls gelesen. Dieser Bestseller ist perfekt geeignet, um seine soft skills zu verbessern.
Muss man gelesen haben!
Gruß
Hi Matthäus,
ist das Buch nicht sehr nach einem bestimmten Schema aufgebaut? Es geht doch gar nicht so sehr um Freundschaften an sich, es mehr in der Lektüre darum, von Freunden profitieren zu können.
Sehe ich das richtig?
VG
Hallo Tim,
ich hab das Buch gestern und heut doch grad zur Hand genommen, die englische Ausgabe, erschienen 1936.
Das Buch baut auf vielen Anekdoten auf, (Anekdoten aus Wirtschaft/Politik/Militär) anhand derer verschiedene Prinzipen erklärt werden oder aus denen heraus diese Prinzipien entwickelt werden. Diese Prinzipien sind schematisch in dem Buch abgedruckt und werden recht kurzweilig erklärt.
Ich würde das Buch nicht überbewerten, jedoch sind viele aktuelle Bücher aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung/Selstoptimierung ähnlich. Auch in (Manager-)Seminaren und Workshops wird oft nur alter Wein in neuen Schläuchen verkauft, wofür jedoch zum Teil horrende Summen kassiert werden.
Es sind zum Großteil doch banale Sachen, heutzutage. (Lächerlich ist das Buch aber auch nicht, es ist kein Knigge-Buch in dem erklärt wird, wie Messer und Gabel richtig gehalten werden, welches Glas zu welchem Wein gehört oder ob man, wenn jmd. niest noch Gesundheit sagen darf. – Auf diesem Niveau bewegt sich das Buch ausdrücklich nicht.)
Gruß Matthäus