Es klingt so einfach, sich vorzunehmen, wenn es an der Börse zu einem Crash kommen sollte, „dann behalte ich die Nerven und verkaufe meine Aktien nicht“. Des weiteren nehmen sich viele Börsianer vor: „Ich nutze die schlechte Stimmung, um meine Aktienpositionen aufzustocken.“
Das ist einfacher gesagt, als getan. Denn wir können uns vornehmen, was wir wollen. Am Ende des Tages folgen die wenigsten den eigenen Vorgaben, sondern ihren Gefühlen.
Um dem eigentlichen Ziel des rationalen Handels näher zu kommen, können Sie eine radikale Maßnahme wählen: Sie stellen Ihr Portfolio schön zusammen, so wie Sie es möchten – anschließend werfen sie alle Depot-Unterlagen in den Mülleimer. Sprich, Sie rühren Ihr Depot nie mehr an. Das wäre ein radikaler Schritt, das gebe ich zu.
Viel besser ist es wohl, zwei besonnene Personen aus dem Familien- oder Freundeskreis zu fragen. Sie sollten sie in Ihre Pläne einweihen und mit diesen Personen Ihres Vertrauens ihre Strategie im Vorfeld diskutieren. Kommt es dann zu einer prekären Situation, einem Crash, sollten Sie diese Personen erneut um Rat fragen, bevor Sie aktiv werden.
Ich glaube, so kann man seine eigenen Gefühle überlisten. Wer mit anderen seine Strategie durchspricht, der begeht meiner Meinung nach weniger Fehler. Sowohl bei Kauf- als auch Verkaufsabsichten ist diese Vorgehensweise ratsam. Sprechen Sie Ihre Schritte mit anderen durch, bevor Sie eine Order ausführen. So sind Sie vermutlich erfolgreicher.
Voraussetzung ist: Sie brauchen zwei Mentoren, die in Geldangelegenheit erfahren sind.
Mit diesem Trick überlisten Sie Ihre Gefühle
Ähnliche Beiträge
Mein Depot 2025: 13% im Minus. Diese Dividendenaktien glänzen in der Krise
Das vergangene Börsenjahr verlief sehr erfreulich. Die weltweiten Aktienmärkte wurden vor allem durch den Optimismus rund um das Thema…
5. Mai 2025
Abnehmspritzen-Hype: Novo Nordisk-Aktie nach Absturz heiß
Der dänische Arzneimittelhersteller Novo Nordisk war lange Zeit ein Dauerläufer. Seit dem Tief im Jahr 2002 schoss der…
4. Mai 2025
Kurs im Sturzflug: Diese Aktie aus dem Gesundheitssektor habe ich gekauft
Donald Trumps Sparministerium DOGE und die Zollkrise hat viele Dellen in Erfolgscharts hinterlassen. Denke an Meta, Alphabet, Amazon,…
2. Mai 2025
Chancen für Anleger: Airlines im Sturzflug
Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass US-Fluggesellschaften zu den großen Verlierern von Trumps Zoll-Chaos gehören. Die…
26. April 2025
Am besten wäre es man hätte ein Depot mit Drips. Das man nur mit Briefverkehr umpositionieren kann. Dann hätte man schon ne recht große Hürde zu überwinden um die Strategie zu ändern.
Das Online Depot bietet ja leider die Gefahr des schnellen Klicks.
Hi Ulrich,
ja, leider machen es uns die Online-Banken mit all den Blitz-Nachrichten und Charts so einfach, schnell zu agieren, was nicht unbedingt zum Vorteil der Kunden ist…
Die gute alte Post wäre für Transaktionen in der Tat besser.
TIm